Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie viroloxana.com Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent darüber informieren, welche Daten wir erfassen und wie wir diese verwenden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Präferenzen oder frühere Aktionen zu speichern. Cookies verbessern die Funktionalität der Website und ermöglichen eine personalisierte Nutzung. Sie enthalten keine persönlichen Daten in identifizierbarer Form.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unterschiedliche Funktionen zu erfüllen. Jede Kategorie dient einem spezifischen Zweck:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation auf der Seite und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sicherer Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Gültig für die Dauer der Sitzung oder bis zu einem Jahr.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Region. Sie verbessern die Personalisierung und machen Ihre Nutzung komfortabler. Diese Cookies speichern keine sensiblen persönlichen Daten und können nicht zur Identifikation verwendet werden.
Typischerweise gültig für bis zu zwei Jahre nach dem letzten Besuch.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Probleme auftreten könnten. Die gesammelten Daten sind anonymisiert und werden ausschließlich zur Verbesserung der Website-Leistung verwendet. Wir nutzen diese Informationen, um die Nutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.
Gültig für bis zu zwei Jahre, je nach Analysedienst.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und relevante Inhalte anzuzeigen. Sie können auch dazu dienen, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Gültig für bis zu 13 Monate oder gemäß den Richtlinien des Drittanbieters.
Wie wir Cookies verwenden
Wir setzen Cookies für verschiedene Zwecke ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten:
- Verbesserung der Website-Funktionalität: Cookies ermöglichen es uns, grundlegende Funktionen bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Website reibungslos läuft. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und wiederherzustellen.
- Personalisierung Ihrer Erfahrung: Durch die Speicherung Ihrer Einstellungen können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Nutzung bieten, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Dies umfasst Sprache, Region und andere Präferenzen.
- Analyse und Verbesserung: Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Bereiche beliebt sind und wo Verbesserungspotenzial besteht. Diese Daten sind anonymisiert und dienen ausschließlich der Optimierung.
- Sicherstellung der Sicherheit: Einige Cookies dienen der Sicherheit und helfen dabei, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Sie schützen Ihre Daten und die Integrität unserer Website.
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Folgende Rechte stehen Ihnen zu, abhängig von Ihrem Wohnort und den geltenden Datenschutzgesetzen:
Rechte gemäß DSGVO (EU)
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, gelten folgende Rechte für Sie:
- Recht auf Zugang: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Cookies wir verwenden und welche Daten gespeichert werden.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen, insbesondere solchen zu Marketing- oder Analysezwecken.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung von Cookies und den damit verbundenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechte gemäß CCPA (Kalifornien, USA)
Für Nutzer in Kalifornien gelten zusätzliche Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten durch Cookies erfasst werden und wie diese verwendet werden.
- Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf: Sie können dem Verkauf Ihrer Daten an Dritte widersprechen, falls dies relevant ist.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer durch Cookies erfassten Daten verlangen, mit bestimmten Ausnahmen.
Rechte gemäß LGPD (Brasilien)
Für Nutzer in Brasilien gelten die Bestimmungen des Lei Geral de Proteção de Dados:
- Recht auf Zugang und Korrektur: Sie können Auskunft über gespeicherte Daten verlangen und deren Korrektur oder Vervollständigung beantragen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn Sie berechtigte Gründe dafür haben.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies blockieren:
Einstellungen in Ihrem Browser
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser:
- Google Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit, und wählen Sie Cookies und andere Website-Daten aus. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
- Mozilla Firefox: Gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Datenschutz und Sicherheit, und passen Sie die Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
- Safari: Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie Datenschutz, und aktivieren Sie die Option zum Blockieren von Cookies oder zum Löschen bestehender Cookies.
Warnung: Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Bestimmte Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, und Ihre Nutzererfahrung könnte eingeschränkt sein. Wir empfehlen, mindestens notwendige Cookies zuzulassen.
Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die Dienste bereitstellen, welche wir nutzen. Dazu gehören Analysedienste, Werbeplattformen oder Social-Media-Integrationen. Diese Drittanbieter können Informationen über Ihre Nutzung sammeln und für ihre eigenen Zwecke verwenden. Wir haben nur begrenzten Einfluss auf diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter zu lesen. Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen blockieren.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kanäle. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Anliegen zeitnah und transparent.
E-Mail-Adresse: content@viroloxana.com
Telefonnummer: +49 571 615 7951
Postanschrift: Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort oder zu dem angegebenen Zeitpunkt in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung.
Zuletzt aktualisiert am: 10. Oktober 2025